Kategorien anzeigen

Kann ich ein Produkt als Kosmetikum anmelden, wenn es Hanf-Terpene, Zitronenöl oder Pfefferminzöl enthält?

3 min lesen

Limonen in kosmetischen Mitteln CBD-Produkte #

Limonen ist ein häufiges Terpen, das in Hanfextrakten vorkommt. Es kann auch gefunden werden, wenn Ihr Produkt zugesetzte Hanf-Terpene oder andere Aromastoffe enthält.

Sie müssen auf dem Etikett deutlich auf das Vorhandensein von Limonen hinweisen und darauf, dass bestimmte Personen mit Allergien oder empfindlicher Haut es vermeiden sollten. 

Unsere Kosmetikberater haben uns davon abgeraten, Produkte, die Hanf-Terpene enthalten, als Kosmetika anzumelden, weil es sehr komplex ist und man sich den Risiken aussetzt, wenn man jemals von den Kosmetikbehörden kontrolliert wird. 

26 Bekannte Allergene in Kosmetika

In der Kosmetikverordnung 1223/2009 sind die 26 bekanntesten allergenen Stoffe aufgeführt. Diese Stoffe müssen auf dem Etikett Ihres kosmetischen Mittels angegeben werden, wenn sie in der fertigen Rezeptur ab einem bestimmten Schwellenwert vorhanden sind.

Wenn einer der 26 Stoffe, die in der  26 Bekannte Allergene in Kosmetika in Ihrer Fertigmahlzeit enthalten ist, müssen Sie die Kennzeichnungsvorschriften der europäischen Verordnung einhalten. Sie müssen die folgenden Regeln einhalten:

Die allergenen Stoffe müssen auf dem Etikett angegeben werden, wenn:

  • Die Konzentration ist höher als 0,01% in einem Rinse-off-Produkt, z. B. einem Shampoo.
  • Die Konzentration ist höher als 0,001% in einem Leave-on-Produkt, z. B. einer Nachtcreme.

Hinweis: Wenn ein Allergen in verschiedenen Zutaten Ihres Produkts enthalten ist, müssen Sie alle Konzentrationen addieren, um den Schwellenwert zu überprüfen, und Ihr Produkt gemäß der oben genannten Regel kennzeichnen.

Zusätzlich zu diesen spezifischen Anforderungen müssen Sie alle Anforderungen der Kosmetikverordnung erfüllen, insbesondere die Kennzeichnungsvorschriften.

Um sicherzustellen, dass die Verbraucher angemessen informiert werden, sollte das Vorhandensein dieser Stoffe in der Liste der Inhaltsstoffe erwähnt und die Verbraucher auf das Vorhandensein dieser Bestandteile aufmerksam gemacht werden. Diese Informationen dürften die Diagnose von Kontaktallergien bei den Verbrauchern verbessern und es ihnen ermöglichen, die Verwendung von kosmetischen Mitteln, die sie nicht vertragen, zu vermeiden.

https://www.ecomundo.eu/en/blog/cosmetics-allergens-europe-compliance

Limonen in Terpenen und Zitronenöl / Pfefferminz #

Wir fügen einigen unserer Nahrungsergänzungsmittel Hanf-Terpene, Zitronenöl und Pfefferminze zu. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie Limonen enthalten, wenn sie als Kosmetika registriert werden.  

Limonen ist ein chemischer Bestandteil vieler natürlicher Duftstoffe, insbesondere von Zitrusölen wie der Zitrone (d-Limonen) und von Kiefern oder Arten der Minze (l-Limonen). 

Wie die meisten flüchtigen Duftkomponenten hat auch Limonen eine starke antioxidative Wirkung und wirkt nachweislich beruhigend auf die Haut; wenn es jedoch der Luft ausgesetzt wird, oxidieren diese hochflüchtigen antioxidativen Verbindungen und können die Haut sensibilisieren.

Laut einer 2013 im Journal of Toxicology and Environmental Health veröffentlichten Sicherheitsbewertung wurde nach der Verwendung dieses Stoffes in verschiedenen Produkten über Hautreizungen oder Sensibilisierungspotenzial berichtet. Bei Versuchstieren und Menschen wirkten Nebenprodukte von d-Limonen nachweislich als Hautreizstoffe. Abgesehen von der Reizung und Sensibilisierung wurden keine weiteren Probleme wie Toxizität oder Karzinogenität festgestellt. Aufgrund dieser Informationen wird Menschen mit empfindlicher Haut oder Hauterkrankungen wie Ekzemen, Schuppenflechte oder Rosazea häufig empfohlen, limonenhaltige Produkte zu meiden.

de_DEGerman

Wonach suchen Sie?