Labortests - Wie CBD-Öl auf Reinheit und Verunreinigung getestet wird

Labortests für Reinheit

Alle bei CBD Oil Europe erhältlichen Produkte wurden im Labor auf ihre Reinheit geprüft. Ein Test besteht aus 3 Teilen:

Cannabinoid-Profil

Das Cannabinoidprofil zeigt den Gehalt an Cannabidiol und anderen Cannabinoiden (CBDa, CBN, CBG usw.) an.

Profil der Terpene

Die Terpene sind ein wichtiger Bestandteil des Produkts und ihre Zusammensetzung sollte genau überwacht werden. Terpenprofile konzentrieren sich auf die 10 bis 20 wichtigsten Terpene, von denen die bekanntesten Myrcen, Pinen, Zitronen und Carophyllen sind. Die Liste ist nicht erschöpfend: Insgesamt wurden 200 Terpene in der Hanfpflanze nachgewiesen, von denen die meisten jedoch nur in Spuren vorhanden sind. Terpene sind ein wichtiger Teil des Pflanzenprofils, und die Wissenschaftler haben noch viel über ihre Wechselwirkungen zu lernen.

Prüfung der Kontamination

Da Hanf ein Bioakkumulator ist (er nimmt Schadstoffe aus der Erde auf), ist es sehr wichtig, Extrakte auf Verunreinigungen zu testen. Ein vollständiger Test muss immer Folgendes umfassen:

  1. Schwermetall-Test. Hanfpflanzen nehmen Schwermetalle wie Quecksilber oder Blei aus dem Boden auf, wenn sie dort vorhanden sind. Daher muss bei allen Hanfextrakten regelmäßig eine vollständige Überprüfung der Schwermetallbelastung durchgeführt werden.
  2. Herbizide, Pestizide und Fungizide. Hanfpflanzen, die für die Herstellung von CBD-Extrakten verwendet werden, sollten ohne den Einsatz von Herbiziden, Pestiziden oder Fungiziden angebaut werden. Diese Chemikalien sind für Menschen giftig und werden während des Extraktionsprozesses im Endprodukt konzentriert.
  3. Mikrobielle Kontamination. Im letzten Teil der Laboruntersuchung wird geprüft, ob das Erzeugnis mit Bakterien oder Pilzen kontaminiert ist.

Ist alles im Labor getestete CBD gleich?

Es ist sehr wichtig, sicherzustellen, dass alle Produkte regelmäßig diesen 3 Arten von Tests unterzogen werden, und zwar nicht nur auf den Cannabinoidgehalt.

Wir haben Fälle erlebt, in denen Produkte vermarktet wurden, ohne ordnungsgemäß getestet worden zu sein. Es reicht auch nicht aus, nur auf Cannabinoide zu testen, obwohl solche Fälle immer noch auf dem Markt zu finden sind. Schlimmer noch, es gibt immer noch Produkte, die nicht den auf der Verpackung angegebenen Cannabinoidgehalt aufweisen. Solche Abstriche können für schlechte Akteure sehr profitabel sein. Deshalb ist es für Unternehmen und Verbraucher wichtig, beim Kauf von CBD-Produkten darauf zu achten, dass alle Tests ordnungsgemäß durchgeführt wurden.

Seriöse CBD-Firmen verfügen über eigene HPLC-Testmaschinen und greifen regelmäßig auf Drittlabore zurück, um sicherzustellen, dass ihre Testergebnisse genau und aktuell sind.

Cannabinoid-Testlabors

Lesen Sie unseren Artikel über Cannabinoid-Tests in Europa: Liste der Testlabors.

Teilen Sie diesen Artikel:

de_DEGerman

Wonach suchen Sie?