Ist CBD in Griechenland legal? (Stand März 2019)

Ist CBD in Griechenland legal?
Drogengesetze in Griechenland

Medizinisches Cannabis in Griechenland

Im Juni 2017 wurde Griechenland in die Liste der Länder aufgenommen, in denen Cannabis zur therapeutischen Verwendung legal ist. Die griechische Regierung verabschiedete einen Ministerialerlass, der die Einfuhr und den Handel mit pharmazeutischen Produkten auf Cannabisbasis auf Anraten des griechischen Gesundheitsministeriums legalisiert.

Cannabis würde im Rahmen der griechischen Regulierungsstruktur von einer Substanz der Tabelle A zu einer Substanz der Tabelle B herabgestuft werden (dies entspricht einer Verschiebung von Klasse A zu Klasse B im Vereinigten Königreich). Dies bedeutet, dass Cannabis als eine Droge anerkannt wird, die für die Behandlung bestimmter Erkrankungen medizinisch verwendet werden kann.

Im März 2018 verabschiedete das griechische Parlament ein Gesetz, das den Anbau und die Herstellung von medizinischem Cannabis in Griechenland erlaubt.

Hanfverordnungen in Griechenland

Industriehanf war in Griechenland seit 1957 verboten. 60 Jahre später, nach der Änderung der Politik in Bezug auf medizinisches Cannabis, steht es den griechischen Erzeugern nun frei, Cannabissorten anzubauen, die auf einer von der Europäischen Union als legal eingestuften Liste stehen und einen THC-Gehalt von weniger als 0,2 Prozent aufweisen.

Ist CBD-Öl in Griechenland legal?

CBD-Öl ist in Griechenland legal, wenn es weniger als 0,2% THC enthält. Seit den Änderungen der Verordnung ist es völlig legal, Industriehanf (Cannabis Sativa L oder Hanf) und seine Nebenprodukte anzubauen.

Nach dem Drogengesetz und dem Betäubungsmittelgesetz ist Hanf von der Liste der kontrollierten Drogen ausgeschlossen.

http://www.opengov.gr/ministryofjustice/?p=1332

Von den Bestimmungen dieses Gesetzes können nur die folgenden Personen befreit werden:

(a) die in Anhang II der Verordnung (EU) Nr. 796/2004 und der geltenden EU-Verordnung aufgeführten Sorten von Industriecannabis sowie Sorten von Industriecannabis, die die Kriterien von Artikel 39 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 und der damals geltenden EU-Verordnung erfüllen.

Die Bedingungen für den Anbau, die Ernte, die Verarbeitung und die Entsorgung von legalen Nutzhanfsorten unterliegen der Regulierungsbehörde As control und den Ministerien.

(b) Produkte aus Cannabissorten mit einem niedrigen Tetrahydrocannabinol (THC)-Gehalt. Insbesondere für Lebensmittel und Getränke ist zusätzlich zu den gesetzlichen Lizenzen und Bescheinigungen (sofern erforderlich) ein Prüfbericht erforderlich, um den Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC) im Produkt zu quantifizieren. Der Prüfbericht wird entweder von einem zugelassenen Labor im Ursprungsland des Produkts ausgestellt, wenn es aus einem EU-Mitgliedstaat eingeführt wird, oder von einem griechischen zugelassenen Labor, wenn es aus einheimischen Kulturen stammt oder aus einem Nicht-EU-Land eingeführt wird.

Die Handelsnamen dieser Produkte (möglicherweise in Verbindung mit dem Wort 'Hanf') und/oder die Darstellung eines Teils oder der gesamten Cannabispflanze auf ihrer Verpackung und ihre Werbung tragen nicht zur Verbreitung des Drogenkonsums bei".

Teilen Sie diesen Artikel:

de_DEGerman

Wonach suchen Sie?