Wasserlösliches CBD - Ein eingehender Blick auf wasserlösliche Technologien

Ist CBD (Cannabidiol) wasserlöslich?

CBD ist hydrophob, das heißt, es ist unlöslich in Wasser.
Um eine Abtrennung der öligen Verbindungen in Produkten auf Wasserbasis zu verhindern, ist es notwendig, eine wasserverträgliche Mikroverkapselung des CBD-Extrakts oder CBD-Isolats herzustellen.

Es gibt eine Vielzahl von Technologien, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wir sind ständig auf der Suche nach besseren Technologien und stellen sicher, dass sie hervorragend sind und von Skaleneffekten profitieren, denn das ist es, was unsere Kunden brauchen, um diese neuen Produkte erfolgreich zu vermarkten.

In diesem Artikel werden diese Methode und die anderen gängigen Methoden zur Herstellung eines wasserlöslichen Produkts erörtert.

Verschiedene Arten von wasserlöslichem CBD

Es gibt fünf Hauptmethoden zur Herstellung wasserlöslicher CBD-Produkte

  • Nano-Emulgierung
  • Mizelle
  • Liposom
  • Stabilisierte Aufhängung
  • Veresterung

Nano-Emulgierung

Nanoemulsionen sind Emulsionen in Nanogröße, die zur Verbesserung der Abgabe von pharmazeutischen Wirkstoffen hergestellt werden. Dabei handelt es sich um ein thermodynamisch stabiles isotropes System, bei dem zwei nicht mischbare Flüssigkeiten mit Hilfe eines Emulgators zu einer einzigen Phase vermischt werden.

Bei der Herstellung von nanoemulgiertem CBD wird das CBD in einem Trägeröl aufgelöst, das in einem weiten Temperaturbereich flüssig bleibt. Dann wird es mit einem Emulgator gemischt, der auch als Tensid bezeichnet wird. Diese wirken an der Grenzfläche zwischen Öl und Wasser, um das Tröpfchen zu stabilisieren. Diese Ölphase wird dem Wasser hinzugefügt und gemischt, um eine grobe Emulsion (stabilisierte Öltröpfchen in Wasser) zu bilden. Die grobe Emulsion wird dann mit einem Hochdruckemulgator nanoemulgiert, um sehr kleine Tröpfchen (~250nm) zu erzeugen, die über lange Zeiträume stabil sind, ohne zu agglomerieren (sich zu rekombinieren), aufzuschäumen (nach oben zu schwimmen) oder zu sedimentieren (auf den Boden zu sinken).

Mizelle

A Mizelle ist eine kleine Kugel, die aus "Tensiden" besteht, kleinen Molekülen, die "amphiphil" sind (sie haben einen wasserliebenden Kopf, aber einen wasserabweisenden Schwanz). Aufgrund dieser Eigenschaften bilden sie mikroskopisch kleine Blasen, die eine andere (fetthaltige) Verbindung enthalten können. Auf diese Weise verkapselt, können sich die CBD-Moleküle gleichmäßig im Wasser verteilen.

Liposom

A Liposom ähnelt einer Mizelle, mit dem Hauptunterschied, dass eine Liposomenblase aus zwei Schichten von Tensiden besteht. Zwischen den beiden Schichten können Fettstoffe eingelagert werden, wobei die hydrophoben Enden der Tenside einander zugewandt sind.

Stabilisierte Aufhängung

In stabilisierter Suspension liegt CBD in Wasser als nanoskaliger Schwebstoff vor. Es wird durch verschiedene Techniken weiter stabilisiert. Ladungsstabilisierung: Eine negativ oder positiv geladene Chemikalie, die sich mit den CBD-Teilchen verbindet und sie daran hindert, sich wieder zu größeren Teilchen zusammenzuschließen.

Veresterung

CBD kann chemisch modifiziert werden, um Ester zu bilden, was seine Löslichkeit in Wasser erhöht. Diese Technik wird häufig bei pharmazeutischen Wirkstoffen angewandt, erfordert jedoch eine erhebliche chemische Behandlung des Basismoleküls sowie eine weitere Extraktion und Reinigung zur Entfernung von Chemikalienrückständen. Veresterte Arzneimittel werden oft als "Prodrugs" bezeichnet, da die aktive Form entsteht, wenn der Ester verloren geht. In Wasser gelöstes verestertes CBD bildet eine Lösung.

Wasserlösliche CBD Liquids

Wasserlösliche CBD Liquids können in Weichgels oder Hartkapseln eingekapselt werden. Die Art ihrer Formulierung bedeutet, dass sie eine höhere Absorptionsrate als herkömmliche CBD-Produkte haben, da die Nanopartikel direkt absorbiert werden können, ohne von der Leber metabolisiert zu werden. Das bedeutet, dass man mit weniger Produkt die gleiche Wirkung erzielen kann. Wasserlösliche Produkte, die auf diese Weise verwendet werden, unterliegen den neuen Lebensmittelvorschriften.

Wasserlösliches CBD-Pulver

Bei der Auswahl eines wasserlöslichen CBD-Pulvers sollte die Hauptüberlegung sein, wie es von Ihrem Kunden eingenommen werden soll. Wird es gemischt und sofort konsumiert, oder muss sich das Produkt auflösen und in Lösung bleiben, ohne sich zu trennen.

CBD-Pulver eignen sich hervorragend zum Mischen in Proteinriegeln oder zur sofortigen Auflösung in einem Energierückgewinnungsgetränk vor dem Verzehr sowie zur Herstellung von Schlämmen, halbfesten und festen Produkten.

Wasserlösliches CBD für Drinks und Getränke

Bei der Auswahl eines wasserlöslichen Produkts für Getränke sollten Sie berücksichtigen, ob das Getränk kohlensäurehaltig ist und wie hoch der pH-Wert des Getränks ist. Produkte mit niedrigem pH-Wert können die Emulsion stören. Auch die Art des verwendeten Behälters kann bestimmte Arten von wasserlöslichem CBD beeinflussen.

Wenn Sie ein wasserlösliches CBD-Wasser herstellen, sollte auch der Geschmack des CBD berücksichtigt werden. Müssen Sie andere Aromastoffe hinzufügen, um diesen zu überdecken? Wir können spezielle Nano-Formulierungen anbieten, die geschmacksneutral und klar sind und sich ideal für die Herstellung von CBD-Wasser eignen.

Teilen Sie diesen Artikel:

de_DEGerman

Wonach suchen Sie?