Entdeckung des verborgenen antibiotischen Potenzials von Cannabis

CBG - Cannnabigerol potenzielle Vorteile

Sie fanden heraus, dass das Cannabinoid Cannabigerol (CBG) antibakteriell ist und sich bei Mäusen auch als wirksam gegen eine widerstandsfähige Bakterienfamilie, den methicillinresistenten Staphylococcus aureus (MRSA), erwies.

Laut Eric Brown (Professor für Biochemie und biomedizinische Wissenschaften an der McMaster University) wurden in der Studie 18 verfügbare Cannabinoide untersucht, und alle zeigten eine gewisse antibiotische Wirkung.

Die vielversprechendste Aktivität wurde in ihrem nicht-psychoaktiven Cannabinoid CBG gefunden. Indem es auf die Zellmembran der Bakterien abzielt CBG hinderte die Bakterien an der Bildung von Biofilmen, d. h. Gemeinschaften von Mikroorganismen, die sich aneinander und an Oberflächen anheften, und zerstörte bereits gebildete Biofilme und Zellen, die gegen Antibiotika resistent sind.

Brown erklärt, dass "CBG erwies sich bei der Bekämpfung pathogener Bakterien als hervorragend", und "die Ergebnisse deuten auf ein echtes therapeutisches Potenzial für Cannabinoide als Antibiotika hin".

Seit der Legalisierung von Marihuana in Kanada vor 2 Jahren hat das Labor das antibiotische Potenzial von Cannabinoiden untersucht. Brown spricht das Stigma an, das der Erforschung von Cannabinoiden anhaftete, aber mit den zunehmenden anekdotischen Beweisen für die medizinische Verwendung von Cannabis schwindet dieses Stigma nun. Die nächsten Schritte bestehen darin, den Wirkstoff zu verbessern, d. h. er wird spezifischer auf die Bakterien wirken und ein geringeres Toxizitätsrisiko aufweisen.

Link zum vollständigen Bericht:

https://pubs.acs.org/doi/pdf/10.1021/acsinfecdis.9b00419#

Teilen Sie diesen Artikel:

de_DEGerman

Wonach suchen Sie?